Parlamentswahlen in Usbekistan - 2024 das erste von drei Wahllokalen. Ich fühle mich geehrt, an den reformierten Parlamentarischen Wahlen als deutscher Wahlbeobachter teilhaben zu dürfen. Durch meine Legitimation durch die usbekische Regierung bekam ich einzigartige Einblicke und konnte zahlreiche Fragen rund um die Wahl und den aktuellen politischen Wandel im Land stellen. Mein bisheriger Eindruck zeigt mir, dass mithilfe zahlreicher Wahlhelfer alles daran gesetzt wird, demokratisch-freiheitliche Wahlen abzuhalten. Auch in der Bevölkerung ist der Wunsch nach Mitbestimmung zu spüren - besonders ältere Mensche, die sich lange mehr Freiheit und eine Reformation gewünscht haben, beobachten freiwillig die Wahlen und sitzen vor jedem Wahllokal, um den nächsten Generationen eine gute und faire Wahl zu wünschen. Es beeindruckt mich, dieses sich so schnell entwickelnde Land zu besuchen und so vieles hautnah erleben zu können.
Heute wird in Usbekistan Geschichte geschrieben!
Der Slogan "Meine Wahl - meine wohlhabende Heimat" stellt nicht nur den Geist dieser Wahlen dar, sondern spiegelt auch das unerschütterliche Engagement der Leitung von Usbekistan für den Aufbau eines demokratischen Staates und die Erweiterung der rechte und Möglichkeiten von Bürgerinnen und Bürgern wieder. Mit der Teilnahme von über 120.000 Mitgliedern der Wahlkommission, 70.000 Bürgern und zahlreichen internationalen Beobachtern versprechen die Wahlen ein transparenter und inklusiver Prozess zu sein, was erneut die Hingabe zu den demokratischen Werten bestätigt.